Vorträge

Aktuellste Vorträge

 

  • „Wie dürfen wir in der Zukunft leben – Vor dem Hintergrund größtmöglicher ökonomischer und ökologischer Fairness? Gehalten auf der Effizienz Tagung klimaneutral Bauen + Modernisieren, für das Energie- und Umweltzentrum am Deister, Messe Hannover, 2024.
  • „Umweltintervention in der Prävention: Das Beispiel der Architekturpsychologie.“ Gehalten auf der Konferenz „Vorsorgen? Was wir fürs Alter machen, sollten wir auch für die Gesundheit tun. Perspektiven einer neuen Präventionspolitik, für die Schweiz. Gesellschaft für Gesundheitspolitik SGGP, Bern, 2024.
  • „Eine Diskussion über menschliche Bedürfnisse – Was können, wollen und sollten wir uns in Zukunft erlauben? High Tech und Glück.“ Gehalten auf dem 3. Lowtech Fachsymposium an der TU Berlin, für Zukunft Bau, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, BBSR, Berlin, 2024.

  • „Die Relevanz der Natur für unser Wohlbefinden und Impulse für eine zukunftsfähige Verhaltens- und Haltungsänderung im Kontext der gebauten Umwelt.“ Gehalten auf der 3. Netzwerktagung des Gebäudeforums klimaneutral, für die dena, Deutsche Energie Agentur, auf dem Euref Campus in Berlin, 2023.
  • „Architektur und Gesundheit – Bedürfnisorientierte Architektur im Schulbau.“ Gehalten auf der Schulbaukonferenz, für die Architektenkammer des Saarlandes, Saarbrücken, 2023.
  • „Architekturpsychologie – Raum und Wirkung.“ Gehalten auf dem Art & Science Festival Klima, Kunst, Gesundheit – Das gute Leben in herausfordernden Zeiten, für die Stiftung Kunst und Natur gGmbH, Nantesbuch, 2023.
  • „Bedürfnisorientierte Raumgestaltung.“ Gehalten auf der Konferenz „Farbe und Gesundheit – Mensch – Natur – Licht – Material – Raum, für das Deutsche Farbenzentrum, an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2022.